Unsere Lehrkräfte
Philipp Prechtl
Mein Name ist Philipp Prechtl, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit Frau und zwei Kindern im Landkreis Passau. Aufgewachsen bin ich auf den elterlichen Milchviehbetrieb in Thyrnau. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften in Weihenstephan war ich als Produktentwickler in der Futtermittelindustrie tätig. Das Referendariat absolvierte ich an den Ämtern Traunstein und Wertingen. Anschließend war ich im Fachzentrum für Schweinezucht und -haltung Passau tätig und für den Unterricht im Fach landwirtschaftliche Tierhaltung verantwortlich. Nach der Neuausrichtung der Landwirtschaftsverwaltung 2021 übernahm ich die Leitung der Abteilung Bildung und Beratung und die stellvertretende Schulleitung der landwirtschaftlichen Fachschule in Passau.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 bin ich als stellvertretender Schulleiter an die HLS Rotthalmünster berufen worden. Zusammen mit Fabian Werner unterrichte ich das Fach Wirtschaft und Agrarmärkte.
Julian Krempl
Mein Name ist Julian Krempl, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Königbach bei Ortenburg im Landkreis Passau. Im Nebenerwerb bewirtschafte ich einen landwirtschaftlichen Betrieb zusammen mit meinen Eltern und meinem Großvater. An der Fachhochschule Weihenstephan studierte ich Landwirtschaft und machte gleichzeitig eine Ausbildung zum Landwirt. Nach dem Masterstudium Agrarmanagement an der Technischen Universität München startete ich 2020 ins Referendariat und absolvierte meine Ausbildungszeit an den Ämtern in Traunstein und Pfarrkirchen in der Fachrichtung Betriebswirtschaft.
Seit 1. Juli 2022 bin ich am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau an der Höheren Landbauschule in Rotthalmünster tätig.
Ich unterrichte dort Finanzmanagement & Betriebswirtschaft. Zusätzlich bin ich für die Seminare "Warentermin- und Wertpapierbörse" sowie "Erneuerbare Energien" zuständig.
Bianca Simmet
Mein Name ist Bianca Simmet, ich bin 31 Jahre alt und wohne in der Gemeinde Grattersdorf im Landkreis Deggendorf. Nach meinem Studium in Hohenheim (Stuttgart) begann ich 2018 meine berufliche Laufbahn und betreute anfangs zwei Jahre die landwirtschaftlichen Mandate in einer steuerlichen Kanzlei. Im Juli 2020 wechselte ich in die Landwirtschaftsverwaltung in das SG F4 der FüAk (Außenstelle Regen) im Bereich der investiven Förderprogramme (EIF, BaySL, LEADER). 2023 startete ich ins Referendariat mit Fachrichtung Betriebswirtschaft und war dafür in den vergangenen beiden Jahren an den Ämtern in Tirschenreuth-Weiden und Deggendorf-Straubing.
Seit 1. Juli 2025 bin ich nun am Amt in Passau eingesetzt und unterrichte an der Höheren Landbauschule im Bereich Betriebswirtschaft und Informationsmanagement.
Jessica Becker
Mein Name ist Jessica Becker, ich bin 32 Jahre alt und wohne bei Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn, wo ich mit meinem Partner und seinen Eltern einen Milchviehbetrieb bewirtschafte. Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Stuttgart und habe dort meinen Bachelor in Agrarwirtschaft und meinen Master in Agrarwissenschaften-Schwerpunkt Nutztier an der Universität Hohenheim absolviert. Danach arbeitete ich für 2 Jahre im internationalen Futtermittelvertrieb und der Beratung und bin nun seit 4 Jahren in Bayern für die Landwirtschaftsverwaltung tätig. Nach einem Jahr am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ebersberg im Bereich Tierhaltung und BiLa, habe ich die letzten 2 Jahre mein Referendariat an den Ämtern in Pfaffenhofen und Rosenheim absolviert.
Seit Juli 2025 bin ich am AELF in Passau und unterrichte Vollzeit an der HLS die Fächer Tierhaltung (Schwein und Rind) und Kommunikationstraining.
Daniel Geiger
Mein Name ist Daniel Geiger, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Metten (Landkreis Deggendorf). Dort bewirtschafte ich einen Ackerbaubetrieb im Nebenerwerb mit angegliederter Hof-Biogasanlage. Nach meinem Studium in Weihenstephan war ich 3 Jahre als Vertriebsleiter bei der MAS SEEDS Deutschland (ehemals. Maisadour Semences) tätig. Mein Referendariat absolvierte ich an den beiden Ämtern Passau und Weilheim i. OB.
Seit 01.07.2023 bin ich der neue Pflanzenbauer am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Passau.
Hier in der Höheren Landbauschule unterrichte ich das Fach Produktion und Betriebsführung Pflanzenbau, sowie die Seminare Spezieller Pflanzenschutz und Ölfrüchte. Des Weiteren bin ich noch für das Versuchsfeld hier in Rotthalmünster verantwortlich.
Rebekka Kröll
Mein Name ist Rebekka Kröll, ich wohne in Arbing bei Osterhofen im Landkreis Deggendorf, bin verheiratet und habe drei Kinder. Das Studium der Agrarwissenschaften habe ich an der TU München absolviert, danach das Referendariat in Passau und Weiden i.d. Oberpfalz. Seit 2008 darf ich an der HLS in Rotthalmünster das Fach Steuern und Recht unterrichten, zusätzlich das Seminar Versicherungs-Check und Absicherung landwirtschaftlicher Betriebe. Die Arbeit mit den angehenden Agrarbetriebswirten begeisterte mich von Anfang an und es macht immer wieder Freude mitzuerleben wie sich diese zielstrebigen und engagierten jungen Leute fachlich und persönlich hier weiterentwickeln.
Christoph Schulte
Mein Name ist Christoph Schulte, ich bin 31 Jahre alt und komme aus der Gemeinde Oberschneiding im Landkreis Straubing-Bogen.
Aufgewachsen bin ich am elterlichen Ackerbaubetrieb mit dem Anbau von Kartoffeln, Zuckerrüben, Weizen und Mais.
Während und nach meinem Masterstudium Agrarmanagement an der Technischen Universität München (Standort Freising) war ich als Betriebsleiter in der Raiffeisen Waren GmbH Gäuboden-Mitte/Isar (Geschäftsstelle Mamming) tätig. Mein Referendariat absolvierte ich ab 2021 an den Ämtern Kaufbeuren und Cham.
Seit 1. Juli 2023 bin ich am Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Landau-Pfarrkirchen und der dortigen Landwirtschaftsschule tätig. Ebenfalls unterrichte ich am Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Passau. An der Höheren Landbauschule Rotthalmünster bin ich im Bereich Pflanzenbau tätig. Hierzu zählen die Unterrichtsblöcke Zwischenfrüchte und Standortpotenziale sowie die Seminare Sonderkulturen, Kartoffel- und Zuckerrübenanbau.