Strahlende Gesichter, bewegende Worte und festliche Stimmung: An der Höheren Landbauschule Rotthalmünster kamen 2025 wieder zahlreiche Gäste von nah und fern zusammen, um die Absolventen der HLS als "Staatl. Geprüften Agrarbetriebswirte" zu feiern.
In der geschmückten Maschinenhalle leitete der Dankgottesdienst von Pfarrer Fleischer mit einer auf die Landwirtschaft abgestimmte Predigt und viel musikalischer Begleitung feierlich in den Tag ein. Anschließend lud der Sektempfang alle Absolventen, Familien, Lehrende sowie Ehemalige und Ehrengäste zum Austausch ein.
Schulleiter Fabian Werner, CSU-Bundestagsabgeordneter Hans Koller, niederbayrischer Bezirkspräsident Siegfried Jäger, Vorsitzender der Absolventenverbindung Manfred Aue sowie weitere wichtige Vertreter aus Politik, Bildung und Wirtschaft richteten inspirierende Worte aus ihren Erfahrungen an die jungen Betriebswirte. Ihre Botschaft: Zusammenhalt, Weitblick und die Freude an der Arbeit für eine erfolgreiche Zukunft. Auch die Absolventen engagierten sich mit viel persönlicher Note und blickten mit spürbarer Freude auf ihre Ausbildungszeit zurück. Mit humorvollen Anekdoten und kleinen Geschenken zeigten Lehrkräfte sowie Absolventen ihre gegenseitige Wertschätzung füreinander.
Mit dieser warmen, familiären und hoffnungsvollen Stimmung klang die erfolgreiche Schulschlussfeier bei einem köstlichen Drei-Gänge-Mittagsmenü aus.
Möglich gemacht wurde dieser würdige Abschluss durch das Engagement zahlreicher helfender Hände – vielen Dank dafür.
Mit 43 Neuanmeldungen für das kommende Schuljahr zeigt sich: Die Zukunft der Landwirtschaft ist motiviert und vielversprechend. Und eins ist sicher – beim nächsten großen Treffen der HLS-Familie wird man sich mit Freude wiedersehen.